Ausbildung

Egal, ob du deinen Hund nur erziehen willst, eine Begleithundeprüfung ablegen möchtest oder sogar die weitergehende Ausbildung im IGP-/ FH-Bereich anstrebst,
bei uns bist du gut aufgehoben.

Unsere regulären Trainingszeiten sind:

Donnerstag:   17:00 Uhr  
Sonntag:        10:00 Uhr

Junghunde

Grundsätzlich gilt: Mit der Hundeerziehung kann man nicht früh genug anfangen.
Gezielte Förderung des Junghundes – kein Welpen-Spielen.
Wir arbeiten an der Bindung zwischen Hund und Besitzer*in und versuchen trotz vieler Ablenkung, dass der Hund lernt sich zu konzentrieren. Durch Futtertreiben und die Bestätigung mit Spielzeug möchten wir die Aufmerksamkeit des Junghundes auf seine/n Besitzer*in lenken und erarbeiten uns so nach und nach längere Konzentrationsphasen.


Begleithund

Ausbildung des Hundes, gem. der Internationalen Gebrauchshunde Prüfungsordnung der FCI zum Begleithund. Wesentlicher Bestandteil dieser Ausbildung sind die Übungen „Fuß, Sitz, Platz und das Ablegen unter Ablenkung“ und die Festigung des Hundes gegenüber seiner Umwelt. Der Hund sollte in jeder Situation (z.B. im Straßenverkehr, bei Lärm, anderen Hunden gegenüber...) ruhig und ausgeglichen reagieren und der Hundeführer sollte seinen Hund jederzeit unter Kontrolle haben.

Mit erfolgreich bestandener Begleithundeprüfung konzentriert sich die Arbeit auf die Prüfungen für Gebrauchs- und Fährtenhunde.


Gebrauchshund / Fährtenhund

Die Ausbildung unterliegt ebenfalls den Vorgaben der Internationale Gebrauchshunde Prüfungsordnung der FCI. Hier kann der Hund in verschiedenen „Abteilungen“ (Fährte, Unterordnung, Schutzdienst) ausgebildet werden.


Wenn du teilnehmen möchtest, bringe bitte Folgendes mit
:

  • eine geeignete Leine (mind. 1 Meter lang, ohne zusätzliche Haken/Schlaufen)
  • zur Belohnung – viele Leckerchen und ein Spielzeug für deinen Hund
  • Impfpass und einen Versicherungsnachweis deines Hundes

Neugierig geworden?

Wir freuen uns auf den Besuch.